#047 | Verkörperte Glaubenssätze: Warum es nicht reicht, nur dein Mindset zu verändern - mit Lisa Altenpohl

Interview with Lisa Altenpohl

Transformation im Einklang mit deinem Nervensystem

Kommt dir das bekannt vor: Du arbeitest an deinen Glaubenssätzen und hast längst rational verstanden, dass dich ein Gedanke wie „Ich bin nicht gut genug“ nicht weiterbringt? Aber du FÜHLST es einfach nicht?! Darum geht’s in unserer neuen Podcast-Folge mit Lisa Altenpohl, Female Empowerment Coach.

Das liegt daran, dass wir Glaubenssätze nicht nur denken, sondern auch VERKÖRPERN. Ein Gedanke geht einher mit einer spezifischen Körperhaltung und einem Spannungsmuster. Dein Verstand kann dir sagen, dass es gerade keinen Sinn macht, Angst zu haben, weil eigentlich alles okay ist – dein Nervensystem spricht eine andere Sprache und ist in Alarmbereitschaft.

Tiefgreifende Veränderung erreichst du dann, wenn du deinen Körper und dein Nervensystem mitnimmst. Wie das gelingen kann, teilt die wunderbare Lisa mit uns im Interview. Du erfährst außerdem:

– Warum dein Körper deinen Verstand „überschreibt“ und in Wirklichkeit nicht du, sondern dein Nervensystem agiert
– Wie dein Nervensystem funktioniert und was du brauchst, um dich sicher zu fühlen
– Wie unsere Nervensysteme miteinander kommunizieren und wir uns co-regulieren können
– Was Embodiment bedeutet und wie du dich ganzheitlich verändern kannst
– Warum wir in einer traumatisierten Gesellschaft leben und vor welche Herausforderungen uns das stellt

Ein großes Dankeschön an Lisa, dass du dein Wissen mit uns teilst und uns klar machst, dass Veränderung und Heilung IMMER möglich ist – wenn wir unseren Körper und unser Nervensystem mitnehmen.

RELATED LINKS
Interview
Nat and Kat talk with different women about their journeys, projects, challenges – so that we can all learn from personal experience and feel inspired by our sisters.
Sister Talk
Join a conversation about a certain topic that matters to all of us. Here we explore important questions together, get new perspectives and dive into reflection.